brechen

brechen
bréchen (brach, gebrochen) unr.V. hb tr.V. 1. чупя, троша; ломя (камъни); 2. късам (цвете); 3. нарушавам (договор, мълчание); престъпвам (клетва); 4. сломявам (съпротива, упорство); 5. счупвам (рекорд); 6. пречупвам (лъчи); 7. повръщам; sich brechen разбиват се (вълни); пречупва се (лъч); itr.V. скъсвам (mit jmdm./etw. (Dat) с някого, с нещо); sn чупи се (клон); пука се (лед, пъпка); einen Zweig brechen отчупвам клонка; ich habe mir das Bein gebrochen счупих си крака; die Ehe brechen изневерявам, прелюбодействам; den Waffenstillstand brechen нарушавам примирието; das Schweigen brechen нарушавам мълчанието; einen Rekord brechen счупвам рекорд; mit der Familie brechen скъсвам връзките със семейството си; das Herz brach ihr сърцето ѝ не издържа.
* * *
* (а, о) tr 1. чупя, троша, ломя; сломявам; 2. късам, бера; 3. нарушавам;4.прекъсвам (мълчание и пр); 5. повръщам; оп sich Bahn = пробивам си път; itr s 1. чупи се; разбива се; mit der Vergangenheit; mit ihm скъсвам с миналото, с него; 2. (aus etw) изскача; 3. die Stimme bricht (sich) гласът мутира; r: die Wellen sich an der Mauer вълните се разбиват о стената: физ пречупва се (светлина, звук).

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brechen — Brếchen, verb. irreg. ich breche, du brichst, er bricht, wir brechen u.s.f. Imperf. ich brāch, Conj. brǟche; Mittelw. gebróchen; Imperativus brích. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, da es eigentlich eine Nachahmung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brechen — brechen: Das altgerm. starke Verb mhd. brechen, ahd. brehhan, got. brikan, niederl. breken, engl. to break gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *bhreğ »brechen, krachen«, vgl. z. B. lat. frangere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • brechen — V. (Grundstufe) etw. Hartes durch starken Druck in wenigstens zwei Stücke teilen Beispiel: Ich habe mir den Arm gebrochen. Kollokation: einen Stock brechen brechen V. (Grundstufe) durch starken Druck in wenigstens zwei Stücke zerfallen Beispiele …   Extremes Deutsch

  • Brechen — steht für: Erbrechen, das Entleeren des Mageninhalts durch die Speiseröhre und den Mund Brechen (Hessen), eine Gemeinde im Landkreis Limburg Weilburg in Hessen Brechen (Faserpflanzen), ein Aufbereitungsschritt bei der Gewinnung von Bastfasern… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechen — Brechen …   Wikipédia en Français

  • brechen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. brechen, ahd. brehhan, as. brekan Stammwort. Aus g. * brek a Vst. brechen , auch in gt. brikan, ae. brecan, afr. breka; dieses aus ig. * bhreg brechen , das vielfach ein Nasalpräsens aufwies, wodurch das r ausgedrängt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brechen [2] — Brechen, 1) B. des Brodes im Abendmahl, s.d. II. a); 2) den Stabb. über einen Delinquenten, s.u. Hochnothpeinliches Halsgericht; 3) eine Lanze b., s.u. Turnier; 4) (Gerb.), das zu Fahlleder bestimmte Leder nach dem Einthranen mit Füßen treten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brechen — Brechen, 1. Loslösen der natürlichen Steine von den Felsmassen zum Zwecke der Verwendung im Bauwesen. Das Verfahren ist je nach den Gesteinsarten ein verschiedenes: a) bei geschichtetem Gesteine werden den Schichten entsprechend die einzelnen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brechen [1] — Brechen (Nieder B.), Dorf im Amte Limburg des Herzogthums Nassau; 1250 Ew. u. Stadtgerechtigkeit. Dabei Ober B., 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brechen — Brechen, 1) das Aufwühlen der Erde durch Schwarzwild, um Wurzeln, Pilze, Raupen und Puppen (Unter , Erdmast) zu erlangen. 2) S. Erbrechen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • brechen — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Wie hat sie das Fenster zerbrochen? …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”